Moin & Ahoi – ich bin dein Shanty Junge und ich spiele („spiele“ mit SP und nicht SCH) Seemannslieder und Hamburger Shanties mit Schifferklavier! Die schönsten Shanties und größten Waterkantknüller von Freddy Quinn bis Hans Albers singe ich mitten im Publikum oder auf einer schönen Bühne. Zur Bezahlung akzeptiere ich Euro, Bier und Matjes (lediglich Trinkgeld geht auch in Bitcoins). Ich bin vielleicht der kleinste Shanty Chor an der Nordsee. Nicht nur zwischen Hamburg und Sylt wird zu meinem Akkordeon geschunkelt und gesungen. Einsatzmöglichkeit für Shantys und Seemannslieder mobil und ohne elektrische Verstärkung als auch als Tanzmusik auf der Bühne, auf Wunsch inkl. DJ.
Tja liebe Landratte, jetzt bist du bei der Suche nach einem Akkordeonspieler in Hamburg auf meiner Website gelandet, und da bist du auch ganz gut aufgehoben. Wenn du nämlich mit deinen Kunden oder Gästen eine Rundfahrt auf der Alster planst, dann komm ich gern mit meinem Akkordeon zu euch und fahre eine Runde mit. Oder wenn du in einem schicken Hamburger Restaurant eine Abendveranstaltung vorbereitest, dann bin ich nicht nur dein Akkordeonspieler sondern auch dein Entertainer (früher hat man mich auch Alleinunterhalter genannt, aber ich will mich ja lieber mit dir unterhalten als allein).
Ein mobiler Akkordeonist, mitten unter den Gästen, alle singen und schunkeln und trinken Astra? Gibt’s das? Na klar, mit mir und meinem mobilen Schifferklavier. Das geht ganz ohne Technik, Strom und Strippen! Ich kann auch (wie einst der Rattenfänger von Hameln) mit meiner Schiffermusik vorneweg laufen, zum Beispiel wenn Kunden von A nach B geleitet werden sollen.
Lieder aus Hamburg, Schleswig Holstein, Friesland und was mir sonst so noch einfällt, das ist meine Schiffermusik, zum Beispiel
Mein Honorar als Shanty Musiker und Akkordeonist ist nicht pauschal zu benennen, sondern hängt zum Beispiel stark ab vom Datum (Hochsaison oder Saure-Gurken-Zeit), der Anzahl der Gäste (Technik oder keine Technik) und dem Ort (kurze oder weite Anreise). Mein Honorar beginnt wochentags bei € 995 plus 7% Umsatzsteuer.
Bitte sende mir deine Terminanfrage per
Email .
Bei allgemeinen Fragen (keine Termin- und Honoraranfragen) ruf mich gern einfach an unter +49 172 2952526.
Shanty ist typischer Bestandteil von Seemannsbrauchtum. Als Arbeitslied der Seefahrer war das Singen von Shantys oder Seemannsliedern unter Matrosen auf Segelschiffen in der Fischerei aber auch im Handel bis ins 18. und 19. Jahrhundert gebräuchlich. Die meist deutschen und englischen Shantytexte handeln wahlweise vom Heimweh oder Fernweh, vom rauhen Leben an Bord, von den Mädchen in den Häfen und natürlich vom Saufen, vorzugsweise Rum. Mit dem Aufkommen der Dampfschifffahrt (damals noch mit lediglich zwei f geschrieben) verschwand der Shanty bzw. das Seemannslied aus dem Arbeitsalltag der Seeleute.
Heutzutage wird dieses kostbare Kulturgut gerne von freundlichen Senioren in einem Shanty Chor gepflegt. Aber es gibt auch moderne Shanties: die Musikgruppe „Santiano“ hat mit dem gleichnamigen Lied das Husarenstück vollbracht, einen Shanty in die deutschen Charts zu hiefen. Hierfür gebührt nicht nur von meiner Seite Dank und Respekt!
Akkordeonspieler, Sänger & Musiker spielt Seemannslieder und Shanties
Shanty Sänger und norddeutscher Akkordeonspieler für Seemannslieder und Hamburger Lieder als singender Matrosen für Events oder Schiffermusik Feiern gesucht? Der coolste Seemann nördlich von Madagaskar tritt nicht nur in Hamburg und Norddeutschland auf, sondern ist als hanseatischer Show Act oder friesischer Walk Act mit den schönen Shanties bereits in allen deutschsprachigen Metropolen wie Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München und sogar Zürich gewesen. Neben den beliebtesten plattdeutschen Shantys wie Hamburger Veermaster und Wo die Nordseewellen trekken gibt es auch norddeutsche Schlager wie Junge komm bald wieder natürlich Auf der Reeperbahn.
Der Fisch ist geputzt
Der Fisch ist geputzt sagt man im Norden, wenn etwas abgeschlossen oder geklärt ist. Wenn der Shanty Junge mit seinem Akkordeon auf offene Menschen trifft, die ein Bier in der Hand haben, tja dann ist der Fisch geputzt, dann wird gesungen, geschunkelt und gelacht bis dass die Möwen sich die Ohren zuhalten.
Vielen Dank für deinen Besuch dieser Hochzeitsmusiker-Website zum Thema Shanty & Seemannslieder Sänger aus Hamburg mit Akkordeon.
✓ Musiker mit Schifferklavier ✓ Plattdeutsche Lieder aus Hamburg ✓ Shanty – Sänger ✓ Akkordeonspieler mit Seemannsliedern